SEA:certificate
Hallo Zukunft!
Im SEA:certificate machen wir Dich fit für das 21. Jahrhundert
GEMEINSCHAFTLICH.
TIEFGEHEND.
BEWEGEND.
WAS IST DAS
SEA:certificate
Dein Tor in eine neue Welt. In unserem etablierten Programm machen wir Dich zukunfts-fit. Mit uns entwickelst Du Deine Future Skills, um soziale Innovation selbst anzustoßen. Das heißt konkret: Wir geben Dir Wissen, Kompetenzen und Methoden an die Hand. Damit Du Dein eigenes Sozialunternehmen gründen oder in bestehenden Organisationen Veränderung vorantreiben kannst.
WIE FUNKTIONIERT DAS
SEA:certificate
Begeisterung. Sinn. Wirkung. Unser Zertifikatsprogramm ist in zwei Semester unterteilt. Nach dem ersten Semester besteht die Option auf eine Verlängerung. In interdisziplinären Teams werden gesellschaftliche Innovationen erarbeitet. Dabei sind Interaktion und Ausprobieren sowie ein eigenständiges, selbstreflektiertes Arbeiten wichtige Grundpfeiler. Dabei lernst Du die neuesten Tools und Methoden bei der Lösung von sozialen und ökologischen Herausforderungen. Und lernst Gleichgesinnte für eine bessere Welt kennen und schätzen. Auch das Thema Intrapreneurship ist Teil unseres Programms. Denn ein Social Entrepreneur kann die Dinge auch von innen ändern. Im zweiten Semester hast Du die Möglichkeit, dieses Thema zu vertiefen.
FÜR WEN IST DAS
SEA:certificate
Wir suchen 35 Hipster, Hustler, Hacker und Hippies aus allen Fachrichtungen und Berufsfeldern. Solange Du etwas verändern willst, bist Du richtig bei uns. Das SEA:certificate kannst Du studien- und berufsbegleitend belegen. Es richtet sich an Studierende an Universitäten und Hochschulen ab dem 2. Fachsemester sowie an Professionals. Für alle, die sich in Entrepreneurship mit Wirkung weiterentwickeln wollen. Dabei ist eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme Dein persönliches Interesse, Motivation und Resilienz. Wir erwarten von unseren Teilnehmenden 100% Commitment.
Das erwartet Dich:
TOOLS
Erhalte die richtigen Tools, um Probleme unternehmerisch, nachhaltig und innovativ zu lösen.
IMPULSE
Lerne von Experten, Gründerinnen und Mentoren die Dich auf Deiner Reise begleiten.
EMOTIONEN
Erkenne Deine Stärken und lerne wie Du sie für eine bessere Welt einsetzt.
PERSPEKTIVEN
Werde Teil eines unschlagbaren interdisziplinären Teams von Gleichgesinnten.
HERAUSFORDERUNGEN
Geh an Deine Grenzen und stelle Dich den großen Herausforderungen unserer Zeit.
FÄHIGKEITEN
Erwerbe die Kompetenzen, die Dir helfen, das 21. Jahrhundert nachhaltig zu gestalten und positive Wirkung zu erzielen.