DU BIST AUF DER SUCHE NACH EINER ECHT GLOBALEN HERAUSFORDERUNG?
Unsere Global Entrepreneurship Summer School ist ein einzigartiges Online-Programm, bei dem Top-Studierende aus aller Welt zusammenkommen, um unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln.
WAS IST DIE
GESS
Die Global Entrepreneurship Summer School (GESS) unterstützt junge Menschen dabei, als zukünftige Gestalter:innen positiven gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Social Entrepreneurship ist das Mittel der Wahl. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit den Entrepreneurship-Zentren führender Universitäten in München, Shanghai, Querétaro (Mexiko) und Kapstadt durchgeführt.
Das globale und virtuelle Programm findet vom 29.07 – 06.08.2022. statt. Bewerbungen werden bis zum 10. Mai angenommen.
WAS ERWARTET DICH BEI DER
GESS
Im Rahmen des virtuellen Programms werden Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen herausgefordert, innovative und unternehmerische Lösungen zu entwickeln. GESS ist nicht einfach nur ein weiterer Zoom-Call – es ist ein spannendes, emotionales und unvergessliches Erlebnis, bei dem Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen. Wir haben eine virtuelle Lernreise geschaffen, die praktische und interaktive Methoden beinhaltet, um eine lebensverändernde Erfahrung zu schaffen und lebenslange Verbindungen zwischen den Teilnehmern zu fördern.
FÜR WEN IST DIE
GESS
Wir suchen mutige und engagierte Studierende, die Verantwortung für unsere globale Gesellschaft übernehmen wollen. Du bist teamfähig, sprichst sehr gut Englisch und willst lernen sozialunternehmerisch zu denken? Dann ist die GESS genau das Richtige für Dich! Wir brauchen Studierende aller Fachrichtung und aus aller Welt, um Nachhaltigkeit auf globaler Ebene voranzutreiben.
Internationales Netzwerk
Lerne Change Maker aus der ganzen Welt kennen und kreiere lebenslange Connections.
Neue Tools und Methoden
Lerne wie ein skalierbares und nachhaltiges Geschäftsmodell entwickelt werden kann.
Bewerbung
In dem virtuellen, neuntägigen Programm entwickeln 50 internationale Studierende unternehmerischer Lösungen globale Herausforderungen.
Das globale virtuelle Programm findet vom 29.07 – 06.08.2022 statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Bewerbungsphase für GESS 2022 ist geöffnet.
Du kannst Dich bis 10. Mai über dieses Formular bewerben.
Aufgrund der hohen Anzahl von Bewerbungen, die uns jedes Jahr erreichen, durchlaufen alle Bewerbungen ein mehrstufiges Auswahlverfahren.
Wenn Du Dich für die GESS 2022 bewirbst, erhältst Du bis Anfang Juni 2022 eine Rückmeldung per E-Mail.
Wir erheben eine nicht erstattungsfähige Teilnahmegebühr in Höhe von 79,00 EUR. Die pünktliche Zahlung der Gebühr ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Hier haben wir dir ein paar Hinweise gesammelt, wie du finanzielle Unterstützung erhalten kannst.
Studierende unserer Partnerhochschulen haben die Möglichkeit, ein Stipendium zu erhalten.
Um sich zu bewerben, geben Sie bitte die jeweilige Hochschule im Bewerbungsformular an und der Antrag wird geprüft.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich alle Studierenden im Alter von 18 bis 35 Jahren aus allen Fachbereichen (z. B. Design, Informatik, Betriebswirtschaft, Geistes- und Sozialwissenschaften) und unterschiedlichen Studienfortschritts (B.A., M.A., MBA und Ph.D). Wichtig ist, dass Du im Jahr der GESS zu einem Zeitpunkt in einer Uni eingeschrieben bist oder warst. Wir brauchen Dein volles Engagement und erwarten, dass Du während des Programms keine anderen Verpflichtungen hast. Detaillierte Informationen zu den Bedingungen einer Teilnahme findest Du hier.
Du bist richtig bei der GESS, wenn Dich folgende Eigenschaften auszeichnen:
- Du bist interessiert an unternehmerischem Denken und Handeln
- Du bist motiviert, Antworten auf Probleme unserer globalen Gesellschaft zu finden
- Du engagierst Dich für Frieden und für verantwortungsvolles Handeln
- Du bist teamfähig, aufgeschlossen und interessiert an der Arbeit in internationalen und interdisziplinären Team
- Du bist sehr sicher im Englischen
- Idealerweise engagierst Du Dich bereits ehrenamtlich
Team
Unser internationales Team aus México, China, Südafrika und Deutschland:
Deine Ansprechpartnerin
Bernadette Stöckl
Projekt Managerin
info@globalsummerschool.org